Houston, we have a problem!
Genauer gesagt 2.8 Milliarden Probleme in Form von Einwegbechern, die jährlich in Deutschland verbraucht werden. Spoiler Alert: Wir haben die Lösung…
Soviel Müll und Ressourcen können wir jährlich einsparen, wenn wir statt Einwegbechern Mehrwegbecher benutzen:
11.000 Tonnen CO2
43.000 Bäume
Der Deutschen Umwelthilfe zufolge, werden für die Herstellung der 2,8 Mrd. Einwegbecher jährlich schlappe 29.000 Tonnen Papier benötigt. Für dessen Produktion werden mal eben 64.000 Tonnen Holz verbraucht.
40.000 Tonnen Abfall
23.000 Tonnen Rohöl
Für die Herstellung der Polyethylen-Beschichtungen der Einwegbecher und der Polystyrol-Deckel kommen jährlich 23.000 Tonnen Rohöl zusammen.
390 Mio. kWh Strom
Die Produktion der Papierfasern von Einweg-Kaffeebechern benötigt viel Energie. Um genau zu sein: 390 Mio kWh im Jahr. Mit dieser Menge an Strom könnten mehr als 111.000 Haushalte ein ganzes Jahr lang mit Strom versorgt werden.
2.3 Mrd. Liter Wasser
Gerechnet auf den täglichen Pro-Kopf-Wasserverbrauch in Deutschland (ca. 127 Liter) entspricht das dem Tagesbedarf von über 18 Millionen Menschen.